Adrian Hitz
- +41 (0) 71 222 22 44
- +41 (0) 79 315 55 00
- a.hitz@rentit.ch
Finance, IT und Geschäftsentwicklung
Unsere IPAF-Bedienerschulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für den sicheren und effizienten Umgang mit Hubarbeitsbühnen in allen Kategorien. Die Schulung richtet sich an Bediener, die eine international anerkannte IPAF-Zertifizierung erwerben möchten. Mit praxisnahen Übungen und fundiertem Fachwissen bereiten wir Dich optimal auf den sicheren Einsatz der Maschinen im Arbeitsalltag vor.
Ein IPAF-Bedienerkurs vermittelt die sichere und effiziente Bedienung von Hubarbeitsbühnen. Ziele sind:
Der Kurs fördert Arbeitssicherheit, Produktivität und Verantwortung.
Eine IPAF-Schulung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, um sicherzustellen, dass die Bediener sowohl das notwendige Wissen als auch die praktischen Fähigkeiten erwerben. Zu den Schulungsinhalten gehören typischerweise:
Theorie:
Praktische Ausbildung:
Der Ablauf einer IPAF-Schulung besteht in der Regel aus den folgenden Schritten:
Praktischer Teil
Vorbereitung und Inspektion der Maschine
Bedienungselemente und Sicherheitskontrollen.
Steuerung und Manövrieren in realistischen Szenarien.
Sicherer Einsatz in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
Fehlervermeidung und Problemlösung.
Die IPAF-Schulung richtet sich an alle Bediener von Hubarbeitsbühnen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Zielgruppen sind Mitarbeiter aus Bau, Industrie, Veranstaltungen sowie Techniker in Wartung, Logistik und Facility-Management. Jeder, der Hubarbeitsbühnen nutzt, muss die erforderlichen Fähigkeiten für sicheren und effizienten Betrieb besitzen.
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, für die Schulung und Kompetenz ihrer Bediener zu sorgen.
08:00 - 12:00 & 13:00 - 16:30 (Mittagessen inklusiv)
550 CHF
Kosten Beschreibung / weitere Informationen
2-3 Personen CHF 475.- pro Person
4-7 Personen CHF 450.- pro Person
8-12 Personen CHF 400.- pro Person
mehr als 12 Personen - Setz dich gerne mit uns in Verbindung.
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt., jedoch inkl. Mittagessen sowie einem digitalen Zertifikat. Ein physisches Zertifikat (PAL-Card) stellen wir auf Wunsch gerne gegen einen Aufpreis von CHF 50.- aus.
Hinweis:
Unsere Schulungen werden von verschiedenen Organisationen unterstützt – darunter Verbände, paritätische Kommissionen, temptraining und weitere. Wir empfehlen dir, vor der Teilnahme an einer Schulung bei deiner jeweiligen Organisation nachzufragen, ob eine finanzielle Unterstützung möglich ist.
Finance, IT und Geschäftsentwicklung